Alle Menschen müssen das Recht haben, gewaltfrei protestieren zu können!
Die Ereignisse während der Gezi-Proteste in der Türkei (2013), bei der Polizisten mit Gas und Wasserwerfern friedliche Demonstranten angriffen, führten zur Entstehung des Songs „Das rote Kleid“. Ein Polizist sprühte im Gezi-Park (Istanbul) einer Demonstrantin, die ein rotes Kleid trug, aus nächster Nähe Tränengas ins Gesicht. Dieses Bild wurde zum Symbol für die Gezi-Aufstände sowie für entfesselte Polizeigewalt im Allgemeinen.
Die Rockband Safkan bekennt sich uneingeschränkt zu den Menschenrechten und verurteilt die Verletzungen von Demonstranten, die weltweit an der Tagesordnung ist. „Das rote Kleid" handelt vom Widerstand gegen Ungerechtigkeit und gegen die Willkür der Staats- und Polizeigewalt.
Album: | Safkan |
Artist: | Safkan |
Genre: | Rock |
Kat.-Nr.: | TZ023 |
Label: | Timezone (12791) |
Jahr: | 2009 |