| Wieviele CDs sind auf dem Foto zu sehen?
|
|
Genre: Folk | VÖ: 22. Februar 2019 Ohne die Nähe zum Hörer aufzugeben, die auf unzähligen Konzerten erarbeitete wurde, schafft die im Hetzwerk Studio aufgenommene Album „Keine Botschaft“ den Spagat zwischen Folk und Pop. Angetrieben und auf Kurs gebracht von Offbeat-Gitarre, Schlagzeug und Bass, lassen Geige und Posaune bei aller Fülle genug Platz für überlegte Texte und – eben doch – Botschaft. |
|
Genre: Jazz | VÖ: 22. Februar 2019 „Personality Standards Vol. 1“ ist der erste Meilenstein von Michael Gudenkaufs und Eike Wulfmeiers Gemeinschaftsprojekt, das dem Finden und Erforschen der eigenen musikalischen Persönlichkeit gewidmet ist. |
|
Genre: Blues | VÖ: 15. Februar 2019 „The Maddest of Them All“ präsentiert Bad Temper Joe einmal mehr als brillanten Geschichtenerzähler und Vollblutmusiker. Dabei sind die Erzählungen kraftvoller und spannender denn je und zeigen eine weitere persönliche Seite des Bad Temper Joe. |
|
Genre: Folk | VÖ: 15. Februar 2019 Auf dem neuen album „Di Eyne Velt“ setzt Mischpoke ihre Melange aus verschiedenen Stilrichtungen und interkulturellen Einflüssen fort, ohne dabei jedoch den Spirit der Klezmorim zu vergessen. |
|
Genre: Pop | VÖ: 15. Februar 2019 Dieses Mal aus der Reihe Label Pop: Tunng! |
|
Genre: Blues | VÖ: 8. Februar 2019 Endlich ist es da: das vierte Album der Regensburger Southern Bluesrocker 3 Dayz Whizkey. Viel ist passiert seit dem letzten Studioalbum „Steam“ (2014). Aber die Band ist gereift wie ein guter Wein und hat nun wie der Mäusebussard auf dem Cover wieder alles fest im Griff. |
|
Genre: Rock'n'Roll | VÖ: 8. Februar 2019 Das fünfte Album von T.G. Copperfield wandelt wieder lässig durch die Geschichte des Rock and Roll. Entstanden in einer rohen Livesession, begleitet von seiner grandiosen Electric Band, zeigen diese 12 Songs einen Songwriter, der sich nicht eingrenzen lässt und stilsicher Trends aus dem Weg geht. |
|
Genre: Jazz | VÖ: 1. Februar 2019 Marcus Schinkel und Joscho Stephan trafen sich 2015 anlässlich der Dresdener Jazztage und nach einer nächtlichen Session war die Idee zu einer Kombination aus Zigeunerjazz und klassischen Vorlagen zu „Classic meets Gypsy“ geboren. |
|
Genre: Singer/Songwriter | VÖ: 1. Februar 2019 Ich heiße Romina und bin Singer-Songwriterin aus Goslar. Ich liebe es, eigene Songs zu schreiben. Wenn ich inspiriert bin, greife ich mir meine Akustikgitarre und lege los. |
|
Genre: Pop | VÖ: 1. Februar 2019 Die frühere Radiosendung Label Pop auf dem französischen Radiosender France Musique, moderiert von Vincent Théval, hat von 2012 bis 2016 etwa 60 Live Sessions im Maison de la Radio in Paris aufgenommen. |
|
Genre: | VÖ: 25. Januar 2019 Das neue Best-of-Album ist aus den wunderbaren Lieblingssongs der Fans, Gwennyns Favoriten und aus noch nicht veröffentlichten Songs entstanden – ein Album mit 18 trilingualen Songs (Bretonisch, Französisch, Englisch) – präsentiert von Coop-Breizh. |